upGRADE
1. Künstlertreffen der 3 Kulturhauptstädte Europa 2010
Experimental-Workshop zum Thema "Wandel im Emschertal"
Öffentliche Proben am 11.08.2006 zum Abschluss der ersten Workshop-Phase
Während einer Workshop-Phase vom 6. bis 12. August erkundeten die teilnehmenden Künstler zum einen gemeinsam die Region, zum anderen erarbeiteten sie in drei Teams an drei verschiedenen Orten Klang- und Tanzprojekte, die nach einer zweiten Arbeitsphase am 17. Januar 2007 in einer Abschlussaufführung präsentiert wurden. Arbeits- und Schauplätze waren Orte entlang der Emscher: die Künstlerzeche Unser Fritz in Herne-Wanne, das Hauptgebäude der Emschergenossenschaft in Essen, das Pumpwerk Evinger Bach in Dortmund., das Kulturzentrum Grend in Essen, das Kulturhaus Neuasseln in Dortmund.
Bei einer öffentlichen Probe am 11. August 2006 bestand für Presse und interessierte Zuschauer die Möglichkeit, den Künstlern in ihrem Schaffensprozess über die Schulter zu schauen:
Um 14.00 Uhr Kulturzentrum Grend in Essen Steele
Um 15.30 Uhr Zeche "Unser Fritz" in Herne
Um 17.00 Uhr Kulturhaus Neuasseln in Dortmund
Teilnehmende Künstler:
Tänzer des Folkwang Tanzstudio, Deutschland
Zlatko Baracskai | Klangkünstler/Ungarn
Peter E. Eisold | Schlagzeug/Deutschland
Mete Erker | Klarinette/ Türkei/Niederlande
Kirstian Kelner | Klangkünstler/Ungarn
Balazs Kovacs | Klangkünstler/Ungarn
Richard Ortmann | Komponist und Saxophonist/Deutschland
Ayse Sezer | Oboe/Türkei
Karl-Heinz Blomann | Künstl. Leitung
Ulrike Kaßler | Koordination